home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- ; Freedom Configuration File
- ; Chriskers persönliche Einstellungen!
- ; Lies mich - versteh mich - freu dich!
-
- ; ACHTUNG ! Diese Konfiguration geht von
- ; _korrekten_ 16 unteren Farben aus !!
- ; Das heißt, da die höheren 8 der 16 Farben
- ; dunkler sind als die niedrigeren (z.B. LBLUE
- ; (VDI-Index 12) heißt LOW-Blue (Dunkelblau) und
- ; LIGHT-Blue (Hellblau) wie bei einigen Graffikkarten
- ; fälschlicherweise belegt. Abhilfe: Die Systemfarben
- ; z.B. mit einem Color-CPX _korrekt_ belegen:
- ;
- ; Farbnummer R G B
- ;(nicht VDI-Index) (VDI-Intensitt)
- ; 0 1000 1000 1000 (wei)
- ; 1 0 0 0 (schwarz)
- ; 2 1000 0 0 (rot)
- ; 3 0 1000 0 (gr⇧n)
- ; 4 0 0 1000 (blau)
- ; 5 0 1000 1000 (cyan)
- ; 6 1000 1000 0 (gelb)
- ; 7 1000 0 1000 (magenta)
- ; 8 750 750 750 (hellgrau*)
- ; 9 500 500 500 (dunkelgrau*)
- ; 10 500 0 0 (dunkelrot*)
- ; 11 0 500 0 (dunkelgr⇧n*)
- ; 12 0 0 500 (dunkelblau*)
- ; 13 0 500 500 (dunkelcyan*)
- ; 14 500 500 0 (dunkelgelb*)
- ; 15 500 0 500 (dunkelmagenta*)
- ;
- ;* = Da die 'Monitorhelligkeiten' (Gamma-Korrektur) sehr
- ; unterschiedlich sind, bedarf es oft noch einer 'kleinen
- ; persönlichen Anpassung' die allerdings nicht den 'Farbcharakter'
- ; verfälschen sollte (dunkelrot sollte dunkler als rot sein...).
- ; WICHTIG!!! Ein Programm welches unter mind. 16 Farben läuft kann
- ; sich auf diese Farbbelegung verlassen!!! Sie ist von DR festgelegt!
- ; Kommen Ihnen die Farben von Freedom also etwas komisch vor
- ; (z.B. Kontrast Logo - Hintergrund), sollten Sie zuerst ihre
- ; Farbtabelle überprüfen!!! (das Freedom-Logo ist dunkelblau!)
-
- ; Font-ID (wer NVDI3.0x hat, hat auch i.d.R. diesen Zeichensatz)
- ; Gothic 720 Italic - proportional !!!
- #FONTID 5994
-
- ; Font-Size (punkt)
- #FONTSIZE 12
- ; Durch die Verwendung eines proporitionalen Zeichensatzes
- ; wird die Textausgabe in Freedom deutlich langsamer, da die
- ; Formatierung der einzelnene Dateinamen etc. aus einzelnen
- ; Zeichenketten zusammengesetzt werden muß! Daher nur auf
- ; schnelleren Rechnern zu empfehlen.
-
- ; Format-Strings (Für FSe mit langen Dateinamen)
- #LONGFORMAT
- %1l%3X%2L%F%12L.%E%5R%8S%4R%T%2D.%2M.%2Y%2R%h:%m
-
- ; Format-String (Für normale 8.3 FSe)
- #FORMAT
- %1l%3X%2L%F%4L.%E%5R%8S%4R%T%2D.%2M.%2Y%5r%2R%h:%m
-
- #FILETYPES
- ; Name: Bezeichnung für den Filetyp (%X im Formatstring)
- ; Sort: Sortierreihenfolge bei aktiver Typsortierung
- ; Image: Nummer des zugehörigen Image in der Imagedatei
- ; Colors: Die vier Farben (bckcolor,txtcolor,sbckcolor,stxtcolor)
- ; Mask: Die Maske. Vorangestellter \ bedeutet: Ordner-Regel.
- ;
- ;Name Sort Image Colors Mask
- ;-------------------------------
- <-> 30 0 12 0 0 4 \*
- Prg 19 1 12 5 0 2 *.PRG,*.TOS,*.ACC,*.TTP,*.GTP,*.APP
- Txt 24 2 12 0 0 4 *.TXT,*.DOC,MANU*,*.ASC
- Re! 25 3 12 0 0 4 READ[MT]*,LIES*,*.UPL,*.GER,*.ENG,*.DIS
- Inf 15 4 12 0 0 4 *.INF,*.CFG,*.CNF,*.DAT,*.SET
- Img 16 5 12 0 0 4 *.GIF,*.PI[123],*.TGA,*.PAC,*.PC[123X],*.JPG,*.IMG,*.TIF,*.CA[123]
- Snd 14 6 12 0 0 4 *.HSN,*.AVR,*.DVS,*.SND,*.SMP,*.MOD,*.AU,*.WAV,*.MID
- Rsc 13 7 12 0 0 4 *.RSC
- XCt 12 8 12 0 0 4 *.CPX
- Fnt 11 9 12 0 0 4 *.FNT,*.SPD,*.CFN,*.TTF,*.FED
- Src 10 10 12 0 0 4 *.S,*.PRJ,*.H,*.C,*.LOD
- X 1 11 12 8 8 9 *.CPZ,*.??X
- Arc 4 12 12 0 0 4 *.LZH,*.LHA,*.ZIP,*.ARC,*.ZOO,*.MSA
- Sys 2 13 12 0 0 4 *.SYS
-
- #MENUBAR
- PC 4 22 Open File...
- PC 8 76 Select Project...
- PC 9 90 Load Configuration...
- PC 7 74 Execute File...
- PC 7 71 Assemble File...
- PC 7 69 Compile File...
- PIXART3 4 20 BILD LADEN
- DSPDEBUG 4 21 Open a .LOD
- DSPDEBUG 4 22 Open a .CLD
- DSPDEBUG 4 24 Open a .ASM
- DSPDEBUG 4 30 Open a .DSK
- DSPDEBUG 4 31 Open a .DSK
- SCSITOOL 4 20 Name der Reportdatei?
- SCSITOOL 4 24 Name der Konfigurationsdatei?
- GEMFONT 4 21 GDOS-Font laden
- MAXIDAT 4 22 Datenbank Laden
- MAXIDAT 4 23 Datenbank Dazuladen
- MAXIDAT 4 27 Datenbank sichern
-